Sonderveranstaltungen
Hieroglyphenkurse im Frühjahr 2020
Anfängerkurs
+++ fällt aus und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt! +++
Das Ägyptische Museum der Universität Bonn lädt im Frühjahr 2020 wieder zu einer spannenden Expedition in die Welt der Pharaonen ein. Die Ägyptologin Olga Fast bietet an zwei Wochenenden im März einen Einblick in die faszinierende Schriftkultur des alten Ägypten. In diesem Kurs begeben Sie sich auf eine Reise zurück in die Vergangenheit und lernen die Geheimnisse der Hieroglyphenschrift zu lüften, vermeintlich Unlesbares zu entziffern und die alten Ägypter zu verstehen.
Nach dem Workshop werden Sie in der Lage sein, bei Ägyptenreisen und Museumsbesuchen kleine Schriftzeugnisse selbständig zu lesen. Diese Fähigkeit können Sie bereits im Laufe des Kurses an Originalobjekten aus dem Bonner Ägyptischen Museum selbständig praktizieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Anmeldung
Für die Teilnahme ist eine rechtzeitige Anmeldung Pflicht und bis zum 12. März 2020 per E-Mail, telefonisch oder an der Museumskasse (Öffnungszeiten: dienstags bis freitags von 13.00 bis 17.00 Uhr, samstags und sonntags von 13.00 bis 18.00 Uhr) möglich.
Termine
Die Termine sind jeweils samstags und sonntags von 11.00 bis 13.00 Uhr, und zwar am 14./15. sowie am 21./22. März 2020. Der Kurs ist nur als Blockveranstaltung buchbar. Vier Termine = vier Doppelstunden.
Kosten
Die Kosten betragen 50,- Euro pro Person, die beim ersten Kurstermin bar zu entrichten sind. Selbstverständlich kann man auch einen Gutschein für den Hieroglyphenkurs bei uns erwerben, welchen man als interessantes und außergewöhnliches Geschenk an seine Lieben verschenken kann.
Kontakt
Olga Fast
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Telefonnummer: 0228-739710 oder 0228-739717
Ort
Ägyptisches Museum der Universität Bonn
Regina-Pacis-Weg 7
53113 Bonn
Foto: Relieffragment aus dem Grab des Chnumhotep (Altes Reich, 5. Dynastie), das während einer Unterrichtseinheit als Übungsobjekt herangezogen wird.
Bildrechte: Ägyptisches Museum der Universität Bonn
Fortgeschrittenenkurs
„SCHRIFT DER PHARAONEN“
Hieroglyphenkurs für Fortgeschrittene im Herbst 2019
Sie haben bereits im Selbststudium oder in einem unserer Grundkurse Kenntnisse der ägyptischen Sprache erworben und möchten diese nun erweitern und anwenden? Mit der Ägyptologin Olga Fast unternehmen Sie in diesem Kurs einen faszinierenden Ausflug in die ägyptische Schriftkultur und erhalten die Möglichkeit, an originalen Objekten aus dem Museum zu arbeiten.
Im Rahmen des Kurses werden aufbauend auf den ebenfalls angebotenen Anfängerkurs (s.o.) weitere Themen der ägyptischen Grammatik anhand von Originalobjekten aus dem Museum und Klassikern der altägyptischen Literatur behandelt.
Im Rahmen dieser „Ägyptologie zum Anfassen“ erhalten die Kursteilnehmer die Möglichkeit der Arbeit an originalen Museumsobjekten, z.B. einem beschrifteten Statuenfragment und ausgewählten Uschebti-Figuren. Objekte mit ähnlichen Aufschriften wie die, die im Kurs behandelt werden, finden sich in nahezu allen ägyptischen Museen und Sammlungen der Welt, so dass die im Kurs erworbenen Kenntnisse bei Reisen und Museumsbesuchen immer wieder angewendet werden können. Im zweiten Teil des Kurses werden weitere grammatische Phänomene an ägyptischen Originaltexten betrachtet und vertieft.
Anmeldung
Für die Teilnahme ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich und bis zum 14. November 2019 per E-Mail, telefonisch oder direkt an der Museumskasse (dienstags bis freitags von 13.00 bis 17.00 Uhr, samstags und sonntags von 13.00 bis 18.00 Uhr) möglich.
Termine
Die Termine sind jeweils samstags und sonntags von 11.00 bis 13.00 Uhr, und zwar am 16./17. November sowie am 23./24. November 2019. Der Kurs ist nur als Blockveranstaltung buchbar. Vier Termine = vier Doppelstunden.
Kosten
Die Kosten betragen 50,- Euro pro Person, die beim ersten Kurstermin bar zu entrichten sind. Selbstverständlich kann man auch einen Gutschein für den Hieroglyphenkurs bei uns erwerben, den man als interessantes und außergewöhnliches Geschenk an seine Lieben verschenken kann.
Teilnahmevoraussetzungen
Für eine Kursteilnahme sind Grundkenntnisse der ägyptischen Sprache notwendig, da die Grundlagen aus Zeitgründen nicht noch einmal ausführlich wiederholt werden können. Dazu gehören alle im Grund-/Anfängerkurs behandelten Themen (Kenntnis der wichtigsten Ein-, Zwei- und Dreikonsonantenzeichen, Genus und Numerus, Pronomen, Genitiv, Dativ, Adjektive und Attribute, einfache Nonverbalsätze, Infinitiv).
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung. Bei Bedarf kann auch Material zur Wiederholung/Vorbereitung zur Verfügung gestellt werden.
Kontakt
Olga Fast
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Telefonnummer: 0228-739710 oder 0228-739717
Ort
Ägyptisches Museum der Universität Bonn
Regina-Pacis-Weg 7
53113 Bonn
Bild: Fragment einer Sitzstatue aus dem Fayum (Mittleres Reich) (Inv.-Nr. BoSAe KOS1) mit einer Opferformel, die im Rahmen des Kurses erarbeitet und gelesen wird.